• de
  • en
(0 52 21) 92 59 63 0 info@elementares.de
  • About us
  • Home
  • News
  • Contacts
  • Search

Druckvorstufe kompakt 3-tägig Poweruser mit Adobe CC Datenannahme, Satz, Layout, Bild Herford NRW

  • Overview
  • Registration
Druckvorstufe kompakt 3-tägig Poweruser mit Adobe CC Datenannahme, Satz, Layout, Bild Herford NRW
Thema Layout, Gestaltung, Typografie, Datenannahme und Datenweitergabe. Die Welt ist bunt! Wir empfehlen diesen 3-tägigen Kurs mit Workshop-Charakter allen Anwendern, die das Thema Layout, Gestaltung und Typografie elementar kennenlernen wollen. 
Arbeitsprobe zum Seminarinhalt:
https://vimeo.com/123108740

Alle Preisangaben auf dieser Internetseite verstehen sich zuzüglich der aktuellen gültigen Mehrwertsteuer.

Begin: 25.08.2025 at 09:15
Availability: 2
End: 27.08.2025 at 16:15
Cost: 1470 €
Registration deadline: 04.08.2025 at 22:00
Location: elementa:res Schulungscenter Engerstr. 30 in 32051 Herford, Durchführung ab 2 Teilnehmer, weitere Schulungsorte Termine und Preise nach Absprache.

Learn To

Mögliche Themen:

Vectordaten erzeugen
  • Erstellen von Vektorgrafiken unter Verwendung sämtlicher Pfadoperationen
  • Erstellen komplexer Objekte mit dem Pathfinder
  • Anlegen von Farbfeldern und Verläufen
  • Farbpaletten und Einsatz der Farben-, Konturen- und Aussehenspalette
  • Stift- und Pinselfunktionen
  • Grundformen und Freiform-Vektoren(pfade) zeichnen
  • Text- und Typographiefunktionen
  • Erstellen und verwenden von Formaten
  • Strukturierte Ebenenverwaltung
  • Textrahmen und Text auf Pfad
  • Bitmaps importieren und bearbeiten
  • interaktiv Abpausen
  • Import und Export von Daten
  • Export von Graphiken und Illustrationen als PDF-Datei, EPS oder im Illustrator-Format.
Bildaten erzeugen
  • Professionelles anwenden von Auswahlwerkzeugen
  • Arbeiten mit Ebenenfunktionen, Ebenenverwaltung und Einsatz der Ebeneneffekte
  • Auswahl und Einsatz der Retuschewerkzeuge, Retuschetechniken
  • Ausflecken und Rauschminderung
  • Anwenden von Transformationen
  • Arbeiten mit Farben, Farbfeldern und Verläufen
  • Arbeiten mit Pfaden und Formebenen
  • Freisteller erzeugen und bearbeiten
  • Arbeiten mit Alpha-Kanälen
  • Tonwertkorrektur, Gradationskurven und Histogramme
  • Textwerkzeuge, Texteffekte
  • Dateigröße, Auflösung und Dateiformate
  • Einsatz von Filtern und Effekten
  • Farbmodelle (RGB, CMYK, Graustufen)
Die Schriftgeschichte
  • Schriftgrößen berechnen und messen
  • Zeichen, Wort und Zeile
  • Abstand, Ausrichtung und Länge
  • Wirkung - Objektiv und Subjektiv
  • Wirkung von Schrift
  • Die Mischung (von Schrift) macht's
  • Die neuen Technologien - Web und Multimedia
  • Unterschiede Druck und Web
  • Anforderungen an die Schrift für die neuen Medien
  • Dokumentgröße - auch Seite genannt
  • Register, Raster, Satzspiegel und Raumaufteilung
  • Gestaltung mit Bild und Text
  • Technik und Schrift
  • Opentype, Truetype, Level 1, Level 2 und Postscript
Das Farbmanagement – Wozu?
  • Additive und subtraktive Farbmischung
  • Komplementärfarben
  • Subjektives Farbempfinden
  • Unterschiedliche Umgebungsfarben
  • Komponenten die beeinflussen
  • Einflussparameter im Mitteltonbereich
  • Gaubalance/Farbbalance…
  • Standardisierung der Druckmaschine
  • Prozesskontrolle CTP – Warum?
  • Gedruckte Bilder bestehen aus Punkten
  • Prozesskalibrierung CTP
  • Bestimmung der Tonwerte
  • Standardisierung der Druckplattenherstellung
  • Farbmanagement in DTP
  • Das CIE-l*a*b*-Farbsystem
  • Ein- und Ausgabe ICC-Profile
  • Monitor Profilierung
  • Wo gibt es die Profile?
  • Wohin mit den Profilen?
  • Rendering Intent (Ausgabe-Ziel)?
  • Workflow in Adobe Photoshop
  • Workflow in DTP-Anwendungen
  • Farbmanagement bei der PDF-Erstellung
  • Farbmanagement bei PDF-Datenanlieferung
  • Tipps + Tricks
  • Fragen - und ganz viele Antworten
Layoutdaten erstellen
  • Erstellen von Musterseiten, Definieren von Layout- und Grundlinienraster
  • Arbeiten mit Layout-, Text- und Bildrahmen
  • Funktionen der Textbearbeitung, Absatz- und Zeichenformatierung
  • Definieren von Zeichen-, Absatz- und Rahmenattributen
  • Arbeiten mit Textfluss, Textverkettung und Mengentext
  • Glyphen, Sonderzeichen und Textrahmenoptionen
  • Erstellen von Grafik-, Zeichen- und Absatzvorlagen
  • Import von Bildern und Grafiken sowie deren Verknüpfungsoptionen
  • Bearbeiten von Grafik- und Vektorpfaden
  • Funktion und Einsatz von Beschneidungspfaden
  • Arbeiten mit Farben, Konturen, Verläufen und Sonderfarben
  • Grundlegende und spezielle typographische Funktionen
  • Arbeiten mit Ebenen
  • PDF-Ausgabe-Optionen
  • Preflight, Verpacken und Druckoptionen

Course content

Thema Layout, Gestaltung, Typografie, Datenannahme und Datenweitergabe. Die Welt ist bunt! Wir empfehlen diesen 3-tägigen Kurs mit Workshop-Charakter allen Anwendern, die das Thema Layout, Gestaltung und Typografie elementar kennenlernen wollen. 
Arbeitsprobe zum Seminarinhalt:
https://vimeo.com/123108740

Alle Preisangaben auf dieser Internetseite verstehen sich zuzüglich der aktuellen gültigen Mehrwertsteuer.

Objectives

In diesem Seminar wird Ihnen das Basiswissen in PhotoShop, Illustrator, InDesign und Acrobat für Ihre tägliche Praxis individuell vermittelt.
Die Teilnehmer lernen die elementaren spezifischen Voraussetzungen und Kriterien für den professionellen Einsatz der konsistente Farbwiedergabe.

Audience

Wir empfehlen diesen 3-tägigen Kurs mit Workshop-Charakter allen Anwendern, die das Thema Layout, Gestaltung und Typografie elementar kennenlernen wollen. 

Schulungscenter in Herford.

Weitere Schulungsorte und Termine nach Absprache. 

Duration

3 Days
Course Dates

Related Courses

Workshop Werbemittel mit Adobe Creativ Suite Standard Teil 1
Workshop Werbemittel mit Adobe Creativ Suite Standard Teil 127.01.2026
Seminar Layout, Gestaltung und Typografie
Seminar Layout, Gestaltung und Typografie18.11.2025
Workshop Werbemittel mit Adobe Creative Suite erstellen Teil 2
Workshop Werbemittel mit Adobe Creative Suite erstellen Teil 202.07.2025
Seminar Colormanagement - Grundlagen und Details  professionelle Schulung
Seminar Colormanagement - Grundlagen und Details professionelle Schulung 13.06.2023
  • Fort- und Weiterbildung Mitarbeiter der Medienindustrie
  • Medien-Consulting
  • Service und Support
  • Adobe Software Shop
Stuff
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Contact
  • (0 52 21) 92 59 63 - 0
  • (0 52 21) 92 59 63 - 9
  • info@elementares.de
  • Engerstraße 30, 32051
    Herford
Follow us
  • Twitter
  • Facebook
  • You Tube
© Copyright 2025 elementares.de All rights reserved
We use cookies on this site to enhance your user experience. More Info