Adobe Workflow im Mode- und Textildesign Illustrator InDesign, Photoshop, Adobe Bridge
Sie arbeiten in einem Fashion Team mit Mode- und Textildesigner oder leiten es und benötigen drigend Antworten auf technische Fragen. An ihren eigenen Dateien werden Fragen und Probleme erläutert. Der Dozent gibt Antworten und Verbesserungsvorschläge.
Begin: 24.11.2023 at 09:15
Availability: 4
End: 24.11.2023 at 16:15
Cost: 460 €
Registration deadline: 10.11.2023 at 22:00
Location: elementa:res Schulungscenter Engerstr. 30 in 32051 Herford, Durchführung ab 2 Teilnehmer, weitere Schulungsorte Termine und Preise nach Absprache.
Learn To
Geplante Inhalte:
* Pfade des Betriebssystems zu den Voreinstellungen, Symbolen, etc.
* Einstellungen auf andere Rechner übertragen
* Was lässt sich automatisieren?
* Beratung beim Aufbau der eigenen Bibliotheken
Antworten auf zum Beispiel folgende Fragen:
* Warum ist die Datei so groß?
* Warum sehen die Farben falsch aus?
* Warum lassen sich einige Dateien nicht drucken?
* Warum werden feine Striche nicht gedruckt?
* Warum wird meine Illustrator-Datei falsch in InDesign platziert?
* Wie kann ich in Illustrator bemaßen?
* Wie kann ich die Farben, oder die komplette Farbpalette schnell wechseln?
* Soll ich die Datei in RGB oder CMYK anlegen?
* Habe ich Nachteile durch Transparenzen?
* Wie übernehme ich Daten aus anderen Programmen, z. B. CAD?
* Wie bearbeite ich meine Muster nachträglich?
* Wie verkleinere ich mein Muster?
* Wie zeichne ich extrem genau?
* Pfade des Betriebssystems zu den Voreinstellungen, Symbolen, etc.
* Einstellungen auf andere Rechner übertragen
* Was lässt sich automatisieren?
* Beratung beim Aufbau der eigenen Bibliotheken
Antworten auf zum Beispiel folgende Fragen:
* Warum ist die Datei so groß?
* Warum sehen die Farben falsch aus?
* Warum lassen sich einige Dateien nicht drucken?
* Warum werden feine Striche nicht gedruckt?
* Warum wird meine Illustrator-Datei falsch in InDesign platziert?
* Wie kann ich in Illustrator bemaßen?
* Wie kann ich die Farben, oder die komplette Farbpalette schnell wechseln?
* Soll ich die Datei in RGB oder CMYK anlegen?
* Habe ich Nachteile durch Transparenzen?
* Wie übernehme ich Daten aus anderen Programmen, z. B. CAD?
* Wie bearbeite ich meine Muster nachträglich?
* Wie verkleinere ich mein Muster?
* Wie zeichne ich extrem genau?
Course content
Sie arbeiten in einem Fashion Team mit Mode- und Textildesigner oder leiten es und benötigen drigend Antworten auf technische Fragen. An ihren eigenen Dateien werden Fragen und Probleme erläutert. Der Dozent gibt Antworten und Verbesserungsvorschläge.
Objectives
Reduzierung von Entwicklungs- und Produktionszeit um 15% vom Ist-Zustand ohne das die Produktqualität leidet.
Audience
Dieser Kurs ist hoch individuell und eignet sich am Besten als Firmenschulung in Ihrem Unternehmen. Hier gibt es Tipps zur Ausreizung der Software und zum allgemeinen Workflow von Mode- und Textildesigner Vorstufe und Entwicklung.
Schulungscenter in Herford, besser vor Ort.
Weitere Schulungsorte und Termine nach Absprache.
Schulungscenter in Herford, besser vor Ort.
Weitere Schulungsorte und Termine nach Absprache.
Duration
1 Days