Anwendung In dieser 2-tägigen Weiterbildung, Modul A, erlernen die Teilnehmer Grundlagen für die Erstellung von techn. Dokumentation, Gebrauchsanweisungen, Preislisten, Konstruktions- und Montageanleitungen als Printausgabe.
Beginn: 12.03.2025 von 09:15
Verfügbarkeit: 4
Ende: 13.03.2025 bis 16:15
Kosten: 920 €
Anmeldeschluss: 18.02.2025 bis 22:00
Schulungsort: Schulungsort: elementares Schulungscenter Engerstr. 30 in 32051 Herford Durchführung ab 2 Teilnehmer. Gruppenschulung oder vor Ort in Ihrem Haus, Preise auf Anfrage.
Geplante Inhalte
Geplante Inhalte InDesign: * Absatz-, Zeichen-, Objektformate mit Vererbung * Feinheiten bei dem Programmeinstellung * Tricks mit Formaten * Tabellen * Verschachtelte Tabellen; Möglichkeiten in komplexen Layouts * Flexible Layouts für unterschiedliche Inhaltsmengen, Stichwörter: Mehrsprachigkeit, Primärer Textrahmen * Datenzusammenführung * Verknüpfte Layoutstrukturen mit dem Inhaltsaufnahme-Werkzeug * Alternative Layouts mit verknüpften Strukturen für mehrsprachige Inhalte und deren Ausgabe * Kapitel- und Abbildungsnummerierungen * Übernahme der Meta-Daten von Bildern als Bildunterschriften, Inhaltspflege in Adobe Bridge * Bedingter Text * Fuß- und Endnoten * Links und Querverweise * Lebendige Kolumnentitel * Komplexe Inhaltsverzeichnisse * Index, Stichwortverzeichnis * Sonderzeichen und Spezialfunktionen für den Textumbruch
Photoshop: * Empfehlung für Datenformate * Generator, Syntax für den Export von Ebenen und Ebenensets * Präzises vergrößern und verkleinern in Abstimmung mit InDesign * Ebenen, Ebenensets und Ebenenkompositionen im Zusammenspiel mit InDesign
Illustrator: * Empfehlung für Datenformate * Ebenen vs. Zeichenflächen * Export für Bildschirme (Gegenstück zum Generator) * Export für die Scriptfunktion (vom Trainer erarbeitete Extended-Scripts) * Auswahlerweiterungen durch Extended-Scripts * Bemaßung durch das PlugIn von VectorScribe von ASTUTE GRAPHICS * Optimierungsmöglichkeiten von PDFs durch VektorAid von ASTUTE GRAPHICS * Symbolfunktion * Isometrisches Zeichen (30 und 45°), unter anderem mit dem PlugIn OPO * Grafikstile * Nachzeichnen komplexer Objekte * Variablen (Import von XML oder CSV-Daten)
Anwendung
Anwendung In dieser 2-tägigen Weiterbildung, Modul A, erlernen die Teilnehmer Grundlagen für die Erstellung von techn. Dokumentation, Gebrauchsanweisungen, Preislisten, Konstruktions- und Montageanleitungen als Printausgabe.
Ziele
Ziele Hier geht es um Inhalte, deren Layout nicht, oder noch nicht, durch XML automatisiert wurden. Natürlich dient dieser Kurs auch als Vorbereitung dazu.
Zielgruppe
Zielgruppe Mitarbeiter mit Grundkenntnissen von Layout- bzw. Grafikanwendungen. Die Kompetenz alles in einem Layout zusammenzuführen und das möglichst ohne Zeitfallen. Schulungscenter in Herford.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies verbessern die Benutzererfahrung beim erneuten Aufruf unser Website. Wir empfehlen, dass Sie die Einstellungen Ihres Web-Browsers konfigurieren, sodass Cookies akzeptiert werden. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Richtlinie zu Cookies zu und erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Info